Carriacou, Hulk und Tschüss!!

Wir kannten das Datum und machten uns daran, die letzten Tage in vollen Zügen zu geniessen. Wir besuchten nochmals unsere Lieblingsinsel Carriacou – schwammen mit den Schildkröten – und plötzlich war der Tag da, wo die Segel runterkamen und wir uns mit Putzmittel, Essig und gemischten Gefühlen ans Entrümpeln, Entsorgen und Packen machten. Danach kam Hulk zum Einsatz: Einer der grössten Bootskranen, den wir je gesehen hatten und in dessen Schlingen Imagine wie ein Zwerg wirkte. Imagine wurde in einem Cradle gesichert und wir verliessen Grenada mit dem Wissen, dass die Wahrscheinlichkeit eines „major hurrican“ auf Grenada in der kommenden Hurrikan Saison unter vier Prozent liegt.

In Toronto angekommen, hatten wir erneut so etwas wie einen Kulturschock. Nicht im positiven oder negativen Sinn. Sich aber die Frage zu stellen, ob man nun Israelisch, Vietnamesisch oder doch lieber Italienisch Essen möchte war in der Tat eine grosse Veränderung zum wiederkehrenden Fisch/ Poulet mit Reis und Bohnen und Reis mit Bohnen (für Carmen).

Nach drei Tagen Sehenswürdigkeiten, Metro-Fahren, Shoppen und Essen zog es uns nochmals in die Natur und wir besuchten und bewanderten die Bruce Peninsula nördlich von Toronto. Das türkisklare Wasser erinnerte erstaunlich oft an die Karibik, mit dem Unterschied, dass sich die Landschaft gerade erst von Schnee und Eis befreite und es sich beim Gewässer, der Georgian Bay, um einen Süsswasser See handelt.

Mittlerweile haben wir auch mit unserer Sturmvergangenheit abgeschlossen. Die Schadensabwicklung mit unserer Versicherung, der Murette AG, war alles andere als einfach. Wir haben nun aber eine Entschädigung erhalten und konnten gleichzeitig unsere beschädigte erste Imagine weiterverkaufen und hoffen, dass ihr nun neues Leben eingehaucht wird.

Details zur Schwierigkeiten mit der Murette AG gibt es hier.

Wir sind nun in Asien angekommen. Wir geniessen Michigan region phone , staunen, schwitzen … und melden uns nochmals bevor wir Mitte Juni in die Schweiz heimkehren.  

Die letzten Tage in der Karibik:

 

Toronto und Umgebung:

6 Antworten auf „Carriacou, Hulk und Tschüss!!“

  1. Hello you two. Amazing photos, thank you so much for sharing. May these incredible memories last a life time. Enjoy your last few days of travelling and hugs to the Uncle.
    xMel

  2. Liebe Beide
    Ja alles hat ein Ende…. es war schön euch zu folgen auf hoher See.
    Vielen Dank für Eure tollen Berichte und Fotos. Auch ich freue mich riesig auf den Diaabend….. mit Erzählungen.
    Lg Marlies

  3. Hallo ihr zwei Weltenbummler

    Danke für die wunderschönen Fotos aus der Karibik – euer Abschied. Ich war auf Barbados, habe auch Schildkröten gesehen, aber die waren nicht so nah – ein Traum.

    Eher ein Albtraum die Angelegenheit mit der Versicherung. Eure Erfahrungen werden hoffentlich anderen helfen, auf keinen Fall der Murette AG zu vertrauen.

    Toronto weckt Erinnerungen – da würde ich auch gerne mal wieder hin. Aus der Schweiz ist es ja dann kein Kulturschock ;-).

    Ich wünsche euch eine sichere und gute Heimreise und genügend Zeit, sich wieder an das Leben bei uns zu gewöhnen.

    Herzlichen Dank, dass ihr eure Erlebnisse geteilt habt.

    Liebe Grüsse aus der gerade wieder sonnigen, aber kühlen Schweiz
    Liz

  4. Hallo ihr zwei geniesst euer schönes wetter noch hier ist es kalt und es regnet und ich würde gern mal das sehn ..was ihr erlebt habt ich wüsche euch noch viel schöne zeiten und eindrücke.. liebe grüsse manuela und philpp

  5. Hey ihr beiden Reisenden,
    ich wollte schon immer mal jemanden aus der Karibik zu mir einladen. Damit euch nicht zu langweilig wird in unserer westlichen Zivilgesellschaft, kommt doch bald mal nach Freiburg. Ich würde mich freuen.
    Wünsche euch einen guten Übergang und gutes Wiedereinfinden.
    Liebe grüße Sebastian

  6. Ihr Lieben
    Das sind inspirierende Erlebnisse und Abenteuer die Ihr berichtet. Man wird sich gewahr, wie gewöhnlich such das Leben in der CH doch gestaltet, wenn man nicht aktiv etwas „dagegen“ tut, bzw. sich für die eigene Herausforderung einsetzt, bzw. seine Komfortzone verlässt.
    Nun, ich wünsche euch eine sanfte Landung und Einfädelung ins Leben als Landratte 😉

    PS: Trotz Blog kommt ihr um den obligaten Diabend nicht rum. Ich hab schon eine Idee ? was das betrifft….

Schreiben Sie einen Kommentar zu Melanie Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.